Comic-Ausstellung: Bilderwelten des Glaubens und der Kulturen

Deutschland

05. Jun 2025

Comics sind ein lebendiger Teil unseres Lebens – auch des Glaubenslebens und nicht erst seit heute. Lassen Sie sich von der Comic-Ausstellung der Bibliotheken am Steyler Campus Sankt Augustin in spannende Bilderwelten entführen.

Comic-Ausstellung: Bilderwelten des Glaubens und der Kulturen
Comic-Ausstellung: Bilderwelten des Glaubens und der Kulturen

Die Bibliotheken zeigen in Glasvitrinen im Foyer an der Pforte des Missionspriesterseminars Comics, Graphic Novels, moderne und historische Bildergeschichten und Zeichnungen. Sprechblasen gibt es nicht nur auf den Comic-Seiten: Begleitende Texte führen ein in die bunte Geschichte des bildhaften Erzählens über Glauben und Kultur.

Das Kennenlernen neuer Kulturen und Sprachen, die Vermittlung des Glaubens – nicht nur des Christentums – das sind Themen, um die man viele Worte machen kann. Bilder schaffen einen direkten Zugang. Sie machen „schwere Kost“ bekömmlich. Das haben auch die Steyler Missionare in ihrer 150-jährigen Geschichte genutzt: in der Bildungsarbeit, um den Glauben zu verbreiten – und um selbst aus den Bildergeschichten anderer Kulturen etwas über sie und ihre Sprachen zu lernen.

Pater Polykarp eröffnet die Comic-Ausstellung.
Pater Polykarp eröffnet die Comic-Ausstellung.

„Bilder, die Generationen verbinden“

„Comics sind weit mehr als nur Unterhaltung. Sie erzählen Geschichten von Mut, Zweifel, Freundschaft und Glaube. Sie sprechen in Bildern, die Generationen verbinden, und sie laden dazu ein, mit neuen Augen auf das Leben zu schauen. Seit jeher waren Bilder ein wichtiges Medium, um den Glauben weiterzugeben“, sagte Rektor Pater Polykarp Ulin Agan SVD zur Eröffnung der Ausstellung am 5. Juni. Mit Blick auf die Manga-Figur „Luce“, das Maskottchen des Heiligen Jahres 2025, sagte er: „Möge Luce auch in uns ein Licht entzünden – für eine Kirche, die offen ist, jung bleibt und Hoffnung ausstrahlt.“

Öffnungszeiten und Führungen

Interessierte können die Ausstellung täglich während der Öffnungszeiten der Pforte besuchen: 7.30 Uhr bis 17.30 Uhr, Di. und So. bis 19 Uhr. Führungen finden an jedem zweiten und vierten Freitag im Monat um 17 Uhr statt sowie auf Anfrage (Kontakt: pr-dstylr). 

Die ehemalige Hochschulbibliothek Sankt Augustin sowie die Bibliotheken des Steyler Missionswissenschaftlichen Instituts, des Anthropos Instituts und des sinologischen Instituts Monumenta Serica, das in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum feiert, laden Sie herzlich ein.

Die ausstellenden Bibliotheken

Fotos der Eröffnungsfeier

Eröffnungsfeier Comic-Ausstellung 2025 Gäste
Eröffnungsfeier Comic-Ausstellung 2025 Gäste
Eröffnungsfeier Comic-Ausstellung 2025 Gäste
Eröffnungsfeier Comic-Ausstellung 2025 Gäste
Eröffnungsfeier Comic-Ausstellung 2025 Gäste
Eröffnungsfeier Comic-Ausstellung 2025 Gäste

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Facebook und Youtube welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen