Konrad-Adenauer-Stiftung nimmt Abschied von Bernhard Vogel

Deutschland

07. Mär 2025

Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat mit einer Andacht in der Krypta des Steyler Missionspriesterseminars in Sankt Augustin Abschied von ihrem Ehrenvorsitzenden, dem CDU-Politiker Bernhard Vogel genommen.

Konrad-Adenauer-Stiftung nimmt Abschied von Bernhard Vogel

Bernhard Vogel war am 2. März im Alter von 92 Jahren verstorben. Als einziger Politiker in der Geschichte der Bundesrepublik war er Ministerpräsident zweier Bundesländer: von Rheinland-Pfalz (1976 – 1988) und Thüringen (1992 – 2003). Vogel gehörte vier Jahrzehnte lang dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) an, dessen Präsident er von 1972 bis 1976 war. Einer seiner bekanntesten Aussprüche lautet: „Nur wenn es einen Gott gibt, können wir das Schreckliche aushalten. Wenn wir nur auf uns selbst hoffen, endet unsere Hoffnung an unseren Grenzen.“

„Wir brauchen Menschen wie ihn“

„Wir nehmen Abschied von Bernhard Vogel – einem Politiker, der auch als Mensch und Christ für viele ein Vorbild war. Durch sein engagiertes christliches Leben war er ein wenig Salz und Licht für Menschen unserer Zeit. Sein politisches und menschliches Wirken hat auch für unsere heutige Welt eine tiefe Bedeutung“, würdigte Pater Agateus Ngala SVD den Verstorbenen.

„Gerade in einer Zeit, in der Polarisierung zunimmt, in der gesellschaftliche und politische Gräben oft unüberbrückbar scheinen, brauchen wir Menschen wie ihn – Menschen, die Brücken bauen, die sich für Verständigung einsetzen und die in ihrem Handeln von festen Werten geleitet werden. Sein Vorbild mag auch heute Menschen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen, inspirieren. Es zeigt uns, wie wichtig eine klare Orientierung für das eigene Leben ist und wie ‚eine neue Lebensgestaltung in Christus‘ aussehen kann.“

Die Steyler Missionare sprechen der Familie und den Hinterbliebenen von Bernhard Vogel ihre tief empfundene Anteilnahme aus.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Facebook und Youtube welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen