Ausstellung „Steyler“: Was ist deine Mission?

Deutschland

07. Jun 2025

Die niederländische Künstlerin Krien Clevis hat zusammen mit der Gemeinschaft unseres Mutterhauses St. Michael in Steyl die Ausstellung „Steyler“ geschaffen. „Was ist deine Mission?“ ist die Leitfrage der multimedialen Ausstellung.

Ausstellung „Steyler“: Was ist deine Mission?

Krien Clevis ist Künstlerin und Kulturwissenschaftlerin. Im Projekt „Steyler“ porträtiert sie die Mission unserer Kommunität in Vergangenheit und Gegenwart. Dazu hat sie deren heutige Mitglieder interviewt mit der Leitfrage: „Was ist deine Mission? Kannst du sie in einem Satz zusammenfassen?“

„Steyler“ ist eine Ausstellung über das Leben und Wirken der Steyler Missionare, der Societas Verbi Divini (SVD). Ziel des Projektes ist es, den Kern, die Ursprünge und die Hintergründe der Steyler Missionsarbeit aufzuzeigen. Das Projekt macht sichtbar, wie Brüder, Patres und Freunde der Steyler Missionare in der Vergangenheit gewirkt haben und heute wirken. Die sich daraus ergebenden Perspektiven zeigen eine Mission im Wandel.

Die Missionare der Kommunität spielen selbst eine wichtige Rolle in diesem Projekt. Sie sind sowohl an der Konzeption (Inhalt und Moderation) als auch an der Ausstellung (als Führer und Erzähler) beteiligt. In Zusammenarbeit mit dem Missionsmuseum werden außerdem sechs Vorträge das Thema beleuchten.

Was ist Deine Mission? Rüdiger Brunner
Was ist deine Mission? Roland Scheid
Was ist deine Mission? Heinz Helf

Eröffnung am Vorabend zu Pfingsten

Die multimediale Ausstellung findet im Rahmen des Jubiläums 150 Jahre SVD statt. Sie wurde am 7. Juni 2025 feierlich in der Steyler Unterkirche eröffnet – am Vorabend des gemeinsamen Festes „150 Jahre Klosterdorf Steyl“ und „150 Jahre SVD“, das unsere Kommunität gemeinsam mit verschiedenen Vereinen, Initiativen und Gruppen vor Ort am Pfingstsonntag 2025 gefeiert hat. Zu den Festrednern zählten die verantwortliche Künstlerin Krien Clevis, der Vize-Generalsuperior der SVD, Pater Xavier Thirukudumbam, und Rektor Bruder Reiner Theißen.

Die Fotos der Ausstellungseröffnung zeigen die Festredner in der Unterkirche und den ersten Rundgang der Eröffnungsgäste zwischen den transparenten, schwebenden Bildern der Ausstellung in der Aula von St. Michael. Betrachter und Portraitierte werden durch die Transparenz der Bilder: ein gewollter Effekt, da die Betrachter auch die Frage „Was ist deine Mission?“ verinnerlichen und sich zu eigen machen sollen.

„Was ist deine Mission?“ – eine universelle Frage

Studierende der Kunst und Kunsterziehung der Kunstakademie Maastricht haben außerdem im Rahmen der Ausstellung mit Schulkindern aus Steyl ein Bildungsprogramm entwickelt, das sich mit der gleichen Frage beschäftigt: Was ist deine Mission? Die Ergebnisse werden im Apostelsaal in dem Film „Mijn missie is groter dan ik“ (Meine Mission ist größer als ich) gezeigt.

Damit wollen die Hausgemeinschaft, Krien Clevis und Partner zu einem Zeitdokument für die Zukunft beitragen. Die Ausstellung arbeitet mit Fotos, Ton, Text, Video und Objekten. Sie zeigen das Klosterdorf Steyl und seine Gemeinschaften als unser kulturelles Erbe: wertvoll und immer im Wandel.

Gleichzeitig werden die Besucher Teil eines Dialogs. Denn auch sie werden mit der Frage konfrontiert: Was ist meine Mission? Was ist meine Leidenschaft? Was ist meine Aufgabe in dieser Welt, hier und jetzt?

Wie es zu der Ausstellung kam

Die Künstlerin Krien Clevis und die Mitbrüder im Mutterhaus der SVD in Steyl verbindet eine gemeinsame Geschichte. So entstand die Ausstellung "Steyler" – Was ist deine Mission, die gerade in Steyl zu sehen ist. Steyl medien erzählt die Geschichte hinter der Ausstellung, in der unsere Mitbrüder ihren ganz persönlichen Blick auf ihre Mission preisgeben.

Programm

Die Ausstellung „Steyler“ öffnet vom 8. Juni bis 16. November 2025, Dienstag bis Sonntag 13–17 Uhr und nach Vereinbarung. Das Programm wird laufend aktualisiert. Informationen finden Sie auf  https://www.steyl.org

Missionare der SVD-Kommunität von Steyl erzählen persönliche Geschichten über ihre Mission; Steyler Missionare führen durch die Ausstellung. Mehrere Führungen mit der Künstlerin Krien Clevis sind geplant.

In Zusammenarbeit mit dem Missionsmuseum Steyl finden mehrere Vorträge in der Unterkirche des Missionshauses St. Michael statt. Dazu zählt der deutschsprachige Vortrag am 5. Juli (15 bis 16 Uhr) „In irdenen Gefäßen. Zur Missionsgeschichte der SVD im Wandel“ von Christian Tauchner SVD, Leiter des Steyler Missionswissenschaftlichen Instituts. Hier finden Sie alle Infos zu den Vorträgen

Bilder der Ausstellung: Krien Clevis, Fotos der Eröffnung: Sebastian Quillmann 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Facebook und Youtube welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen