Im zweiten Teil der Umfrage über das spirituelle Erbe des heiligen Arnold Janssen berichten die Steyler Missionare über ihre Erfahrungen mit der Spiritualität in Zeiten des Umbruchs.
Pater Arnold Janssen hat dem Steyler Orden ein spirituelles Erbe hinterlassen. Nun ist es an den Steyler Missionaren, sein Erbe zu leben und zu gestalten. In einer Umfragen beschreiben die Missionare den Umgang mit der Spiritualität.
Im fünften Vortrag der Akademie Völker und Kulturen zum Thema "Verletzlichkeit" sprach Schwester Dr. Katharina Ganz OSF über die Gründerin ihrer Kongregation, Antonia Werr und die Begleitung von Frauen.
In der Frauenstraße Nr. 8 in Goch am Niederrhein wurde Arnold Janssen am 5. November 1837 geboren, dort wuchs er mit sieben Geschwistern auf. Nach seiner Heiligsprechung im Jahr 2003 wurde Goch 2005 zum Wallfahrtsort erklärt.
Beim Aufräumen der Mappen mit Bildern von Josef Büttgens im Archiv entdeckte Bruder Franz Schneider SVD noch weitere Mappen, diesmal mit der Bezeichnung „Bruder Frankus Kistne und seine Aquarelle-Bilder".
Wir heißen Frau Beate Becker in ihrer neuen Funktion als Leiterin der Pflege im Wendelinusheim der Steyler Missionare in St. Wendel herzlich willkommen und wünschen ein segensreiches Wirken bei allen ihren Aufgaben.
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Facebook und Youtube welche dazu genutzt werden können,
Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen